News

Mittwoch 06. September 2023
Solarkino dieses Wochenende auf dem Kirchplatz Wil
Am 8. und 9. September 2023 findet in Wil zum vierten Mal ein Solarkino statt. In Wil wird das Solarkino von der Jugendarbeit Wil in Zusammenarbeit mit uns organisiert.
Für die beiden Filmvorführungen auf dem Kirchplatz in der Altstadt wird ausschliesslich Solarstrom genutzt.
Am Freitag, 8. September 2023, wird der japanische Anime-Film Belle gezeigt: Die 17-jährige Suzu begibt sich in der virtuellen Welt zusammen mit einem mysteriösen Wesen auf eine Reise voller Abenteuer und Liebe.
Am Samstag, 9. September 2023, steht mit Slumdog Millionaire ein Film auf dem Programm, der mit acht Oscars ausgezeichnet wurde. Er erzählt von dem Tag im Leben des 18-jährigen Inders Jamal Malik, an dem er 20 Millionen indische Rupien in der Fernsehsendung «Wer wird Millionär» gewinnt.
Türöffnung ist jeweils um 19.30 Uhr, die Filmvorführungen beginnen um 20 Uhr. Es stehen 50 Liegestühle zur Verfügung. Es dürfen auch eigene Sitzgelegenheiten mitgebracht werden. Das Solarkino findet nur bei guter Witterung statt. Allfällige Absagen werden auf der Website der Jugendarbeit kommuniziert. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte.

Mittwoch 30. August 2023
IT rockt cineastisch vor dem Kulturmuseum
Es ist uns eine Ehre im Rahmen des 10-Jahre-Jubiläums, den Mitgliedern des Vereins <IT>St. Gallen am Donnerstag, 31. August ein Solarkino an einem solch schönen Ambiente zu organisieren.

Weitere Informationen sind hier zu finden: IT St.Gallen rockt
Für das Catering wird das vor Ort ansässige MuCafé besorgt sein.

Freitag 25. August 2023
Nicht ganz Kosher Indoor im trockenen Sommertal

Montag 14. August 2023
Danke an die Sankt Galler Cineasten

Ebenfalls ein Danke an die DomPfarrei für das Zwischenlager vor Ort. Grossen Dank an die neuen und bekannten Catering Bekanntschaften: Restaurant Samosa, Bistrot & Bar A Punto, als auch dem La verita-Team.


Freitag 11. August 2023
Yoga, La Verita, Priti und viel Humor aus Tunis am Samstag
Wir zeigen "Auf der Couch in Tunis" am Samstag, 12. August auf dem Gallusplatz!
Obwohl alle es für schwachsinnig halten, möchte Selma in Tunis eine Psychotherapie-Praxis eröffnen. Nach dem Sturz des Regimes ist der Redebedarf groß. Endlich können die Menschen wieder ungestraft aussprechen, was sie denken. Mit einer guten Prise Humor, einer gewissen Ernsthaftigkeit und Bereitschaft Tabus zu brechen, begibt sich Selma auf Umwege, um die Leute auf die Coach in Tunis zu bringen.
Programm:
19:00 - 20:00 Uhr - Kundalini Yoga Probelektion mit Shuniya
19:00 - 21:00 Uhr - Restaurant La verità
19:00 - 22:15 Uhr - Solarkino-Bar
20:15 - 20:45 Uhr - Priti
20:45 - 23:00 Uhr - Die Couch in Tunis

Donnerstag 10. August 2023
Pro Velo zeigt zwei Moliere auf dem Fahrrad
Moliere auf dem Fahrrad am 11. August auf dem Gallusplatz!
Zwei alte Schauspiel Freunde proben gemeinsam einen Klassiker von Molière - der Menschenfeind. Serge muss jedoch von Gauthier überredet werden, er, der sich im Ruhestand befindet, sich wieder auf die Schauspielerei einzulassen. Dabei bekommt Gauthier durch geschicktes Handeln eigentlich immer, was er erreichen will, und Serge befindet sich in der Phase der erneuten Identitätsfindung. Ein anspruchsvoller Film über eine Freundschaft und die Schauspielkunst.
Programm:
19:00 - 21:00 Uhr - Bistrot A Punto
19:00 - 22:15 Uhr - Solarkino-Bar
20:15 - 20:45 Uhr - Sebastian Bill
20:45 - 22:30 Uhr - Moliere auf dem Fahrrad

Mittwoch 09. August 2023
Goldene Jahre und GK am Bank Cler Abend
Pensioniert und endlich frei - oder? Am 10. August laden wir auf eine Komödie Die goldenen Jahre auf dem Gallusplatz ein!
Ausgelassen feiern Alice und Peter ihre Pensionierung und freuen sich auf eine neue Lebensphase. Die Konfrontation mit der Endlichkeit des Lebens stürzt Peter in eine existenzielle Krise: Peter wird zum grossen Leidwesen von Alice, die eine Geniesserin ist, zum Gesundheitsfanatiker. Gleichzeitig erfährt Alice, dass ihre beste Freundin Magalie, die völlig überraschend verstirbt, ein Geheimnis mit ins Grab mitgenommen hat.
Programm am Donnerstag, 10. August 2023:
19:00 - 21:00 Uhr - Weindegustation Ochsentorkel
19:00 - 21:00 Uhr - Bistrot A Punto
19:00 - 22:15 Uhr - Solarkino-Bar
20:00 - 20:45 Uhr - GK
20:45 - 23:00 Uhr - Die goldenen Jahre

Dienstag 08. August 2023
Premiere am Kurzfilmabend
Der Kurzfilmabend wurde am Dienstag nachgeholt.
Im Vorprogramm sanft und mit Seele Amazing July & Johannes Herzog im Duett. Amazing July auf dem Keyboard und vocals, Johannes auf dem Kontrabass. Einzigartig.
Als Weltpremiere durften wir den Film Sika vom St.Galler Robin Lohnke, im Vorprogramm projizieren. Ein Werk dass bei einer Dokumentarreise entstanden ist. Im Hauptprogramm wurde vom St.Galler Sound-Designer der Film Limites gezeigt und nach der Pause konnte der Gewinner der Internationalen Kurzfilmtag Haulout ein stimmungsreichen Film, eines Meeresbiologen in Sibirien zeigen, der jährlich gestrandete Walrosse beobachtet.
- By Adriana Cardozo

Montag 07. August 2023
Der kurze Dienstag fuer die Erde
KURZFILME FÜR DIE ERDE
Die diesjährige Kurzfilm-Auswahl hat den Fokus auf der Natur. Die Filmreise, die in der Schweiz beginnt, reicht von der sibirischen Arktis bis nach Lateinamerika.
Im Vorprogramm: Kollektiv Oskar präsentiert ihr Südafrika-Projekt und als
Gastmusikerin lässt Amazing July den Abend mit eigenen Sounds einklingen.
ungefährer Ablauf am Dienstag, 8. August 2023 - Gallusplatz
19:00 - 21:00 Uhr - Restaurant Samosa
19:00 - 22:15 Uhr - Solarkino-Bar
20:30 - 21:00 Uhr - Amazing July
21:00 - 22:45 Uhr - Kurzfilme für die Erde

Sonntag 06. August 2023
Otmarkino auf Mittwoch verschoben
Der Film TRIANGLE OF SADNESS, der im Rahmen des Otmarkino vom Quartierverein St. Otmar organisiert wird und auf dem Basketballfeld der Kreuzbleiche projiziert wird, wird von heute Sonntag, 7.8. auf den Mittwoch 9.8. verschoben.

Samstag 05. August 2023
Soul vor dem Regen
Bei klaren und frischen Bedingungen fanden sich ca. 120-130 Besucher:innen ein. Da grad viele Touristen zu gegen waren, haben wir den Film mit englischen Untertitel gezeigt. Sich mit den Decken warm halten und vor dem Mitternachtsregen durchkommen war die Devise des Abends.
Der Abend begann mit einer 8-er Gruppe Kundalini Yoga Probelektion auf dem Klosterplatz. Die ersten Besuch, die sich für den Abend eingewärmt hatten. Der neue Catering-Partner, das Restaurant La verità vor Ort, bot bei deren Premiere warme Pinza's an. Musikalisch stimmte die St. Galler Jazz- und Soul-Legende Malcolm Green das Publikum auf heitere Filmmomente an, denn der Film Soul auch bot. Erfreulich, dass auch viele Eltern und Kinder den Weg ins Solarkino fanden.
Pünktlich, mit dem Schlussatz "Ich werde von nun an jeden einzigen Moment meines Lebens geniessen" zog sich das Mitternachtsgewitter vor, den Filmabspann mit Regen zu begleiten. Das Solarkino war dann rasch beim Abbau, Technik und Material so rasch als möglich im Zwischenlager der DomPfarrei zu sichern.
Aufgrund des Wetters, hat das Solarkino-Team, als auch das Solarino-Material nun zwei Tage zeit sich vom Regenguss zu trocknen. Am Dienstag sind wir zurück mit unserem Kurzfilmprogramm: Kurzfilme über die Erde. - By Adriana Cardozo

Freitag 04. August 2023
Der Kurzfilmabend auf Dienstag verschoben.
Leider müssen wir aufgrund schlechter Witterung den Kurzfilmabend vom 4. August auf den Dienstag, 8. August verschieben! Alle Infos findet ihr unter www.solarkino-sg.ch!

Freitag 04. August 2023
Soul, Malcolm und Kundalini am Samstag
Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Die Geschichte von SOUL ist eine Reise von New York bis in kosmische Sphären. Humorvoll und vor allem technisch überragend, ein Animationsfilm auch für Erwachsene, egal ob auf Sinnsuche oder nicht. ;-)
Passend zum Film klingt Jazz-Musiker Malcolm Green den Abend ein. Also für gute Stimmung wird vorgesorgt.
Im Vorprogramm bieten wir eine Schnupper Kundalini Yoga-Stunde ab 19 Uhr auf dem Klosterplatz,
ungefährer Ablauf am Samstag, 5. August 2023 - Gallusplatz
19:00 - 20:00 Uhr - Kundalini Yoga Probelektion mit Shuniya
19:00 - 21:00 Uhr - Restaurant La verità
19:00 - 22:15 Uhr - Solarkino-Bar
20:30 - 21:00 Uhr - Malcolm Green
21:00 - 23:15 Uhr - Soul

Donnerstag 03. August 2023
Gelungener Auftakt auf dem Gallusplatz
Der Wald und die Bäume haben in Peter Wohlleben eine Stimme, ein Echo erhalten. Der Eröffnungsfilm der 12. Ausgabe Solarkinos wusste die Besucher:innen zu interessieren und die Kamera von Antoine Marteau visuell zu überzeugen. Unsere St. Galler Wälder werden in den nächsten Spaziergängen bewusster wahr genommen werden. ;-)
Im Vorprogramm wusste unser Gastmusiker Oliver Jam ebenfalls die ca. 150 Besucher:innen zu entzücken, und konnte mit seinem einstündigem Solo-Programm den Eröffnungsabend klangvoll einläuten.
Bereits zum 10.mal durften wir einen Kooperation mit der Ostsinn - Raum für mehr durchführen. Es war uns eine Ehre, dass die städtliche Umwelt und Energie ihr Engagement mit "Gemeinsam wirkt" den Besucher:innen näher bringen konnte.
- By Adriana Cardozo

Mittwoch 02. August 2023
Start in St.Gallen

Wir starten am 3. August in St. Gallen.
ungefährer Ablauf Donnerstag, 3. August 2023 - Gallusplatz, Ostsinn-Abend
19:00 - 21:00 Uhr - Restaurant Samosa
19:00 - 22:15 Uhr - Solarkino-Bar
20:15 - 20:45 Uhr - Oliver Jam
20:45 - 21:15 Uhr - Eröffnung
21:15 - 22:45 Uhr - Das geheime Leben der Bäume

Samstag 29. Juli 2023
Pippi Langstrumpf ist abgesagt
Aufgrund der unsicheren Wetterverhältnissen an diesem Wochenende, wird der Familien- und Kinderabend mit Pippi Langstrumpf auf der Badi Sonnernberg in Herisau ersatzlos abgesagt.

Freitag 28. Juli 2023
Wunderschoen in der Badi Sonnenberg
Es sollte heut abend auch in Herisau trocken sein, oder punktuell tröpfeln, daher wird der Film Wunderschön heute im Freibad Sonnenberg in Herisau vorgeführt. Einfach ausreichend wetterfest kleiden und den Film gemeinsam geniessen.
Filmstart wäre ab 21 Uhr. Die Badi wird gewohnt offen sein.
Wetterhinweis: Die Wetterprognosen für 2. Film Pippi Langstrumpf sind abzuwarten!
Infos zur Durchführung am Samstag oder Verschiebung auf Sonntag sind hier zu finden!

Mittwoch 26. Juli 2023
Premiere in Herisau
Am Wochenende vom 28. und 29. Juli sind wir zu Gast im Freibad Sonnenberg in Herisau. Das Sportzentrum Herisau lädt zu zwei Filmabenden unter freiem Himmel ein:
Freitag, 28. Juli:
Wunderschön von Karoline Herfurth
Samstag, 29. Juli:
Pippi Langstrumpf von Olle Hellbom
Filmstart wäre ab 21 Uhr.
Wetterhinweis: Die Wetterprognosen sind abzuwarten! Infos zur Durchführung oder Verschiebung aufgrund schlechter Witterung sind über www.solarkino-sg.ch zu finden!

Freitag 21. Juli 2023
Nachhaltiges Kino unter freiem Himmel
Wir schauen auf einen wunderbaren Filmabend in Rorschach mit über 120 Besucher:innen und Besucher zurück! Ein grosses Dankeschön an das Würth Haus Rorschach, ihr Panorama-Catering-Team, unserer Priti Pawar und Adriana Ortiz Cardozo für die Schnupper Hatha Yoga-Stunde!
Gestern erlebten wir nicht nur einen spektakulären Sonnenuntergang, sondern auch einen unvergesslichen Filmabend vor dem Würth Haus Rorschach.
Der Abend begann mit einer entspannten Yoga-Session, die uns perfekt auf die kommenden Stunden einstimmte. Bei traumhafter Kulisse sorgte die talentierte Sängerin Priti Pawar vor dem Filmstart für tolle Stimmung. Und dann war es endlich soweit: Über 120 Film-Fans liessen sich bei dem Film «Was dein Herz dir sagt» auf den Solarkino-Liegestühlen nieder.
Die Tatsache, dass das Solarkino St. Gallen die Sonne als Energiequelle für das Freiluftkino nutzt, machte das Erlebnis umso beeindruckender.

Montag 17. Juli 2023
Diese Woche in Rorschach
Nach 4 tollen Abenden in St.Margrethen ziehen wir diese Woche weiter nach Rorschach.
Am Donnerstag 20. Juli starten wir unser Solarkino Programm in Rorschach im See-Areal vor dem Würth Haus. Wir präsentieren eine herzerwärmende Komödie:
ADIEU LES CONS! „Was dein Herz dir sagt“
Die Tragikomödie mit schwarzem Humor und fantastischen Elementen erzählt von einer todkranken, alleinstehenden Frau, die sich auf die Suche nach ihrem vor Jahrzehnten verlassenen Kind macht. Dupontel, der auch die männliche Hauptrolle übernahm, orientierte sich beim Drehbuch an Terry Gilliams dystopischen Spielfilm Brazil aus dem Jahr 1985.
Die Uraufführung des Films fand am 29. Juni 2020 statt. Der reguläre Kinostart in Frankreich erfolgte am 21. Oktober 2020. Der Film erreichte trotz coronabedingten Vorführrestriktionen über zwei Millionen Besucher:innen.
Bei der César-Verleihung 2021 folgten sechs Auszeichnungen, darunter der Preis für den Besten Film des Jahres.
Grober Ablauf des Abends:
18:00 Panorama Catering
19:00 Hatha Yoga
20:30 Priti Pawar
21:15 Film ab
Eintritt frei/Kollekte

Samstag 08. Juli 2023
Start am Kino Openair St. Margrethen
Ab Mittwoch 12. Juli bauen wir unser Solarkino für vier aufeinanderfolgende Kinoabende im schönen Strandbad Bruggerhorn in St.Margrethen auf. Das äusserst beliebte Kino Openair in St. Margrethen findet dieses Jahr zum 16.mal statt.
Folgendes Programm wartet auf die Besucher:innen:
Den Anfang macht traditionell die Ladies-Night am Mittwochabend:
Mittwoch, 12. Juli 2023 - Ladies Night: Die Nachbarn von oben
Donnerstag, 13. Juli 2023 - Horror Night: The Devil's light
Freitag, 14. Juli 2023 - Friends Night: Fisherman's Friends
Samstag, 15. Juli 2023 - Family Night: Ein Mann namens Otto
Filmstart ist jeweils ab 21:45 Uhr.
Alle weiteren Infos und Trailers sind auch hier zu finden: openairkino-stmargrethen.ch
Die Besucher erwarten wettermässig 4 typische Sommernächte für Ostschweizer Verhältnisse, aber auch das Strandbad Bruggerhorn zum Verweilen ein.

Freitag 07. Juli 2023
Solarkino 2023 erstmals auf dem Sonnenberg in Herisau
Am Wochenende vom 28. und 29. Juli finden im Freibad Sonnenberg zwei Kinoabende unter freiem Himmel statt. Durchgeführt werden die Anlässe vom Solarkino St. Gallen in Zusammenarbeit mit dem Sportzentrum Herisau. Der Leiter des Solarkinos St. Gallen, Denis Haramincic, erklärt, weshalb die Events mehr sind als nur Filmabende.
Herzlichen Dank Herisau24.ch, sowie der Gemeinde und dem Sportzentrum Herisau für den tollen Artikel.
Eine Badi ist ein lebendiger Ort. Kinder springen vom Sprungbrett, die älteren Semester schwimmen ihre Längen im Tiefwasserbecken und die Picknickdecke der Familie wandert mit dem Schatten der Bäume. Erst wenn die Sonne untergeht, kehrt Ruhe ein – normalerweise. Denn in diesem Sommer gibt es im Freibad Sonnenberg eine Ausnahme. Am letzten Juliwochenende markiert der Sonnenuntergang den Startschuss für ein besonderes Abendprogramm. Dann nämlich legt das St. Galler Solarkino einen Halt im Freibad Sonnenberg ein. «Wir haben vor zwölf Jahren in der St. Galler Altstadt damit begonnen, Filme mit Hilfe von Solarstrom zu zeigen», erklärt Gesamtleiter Denis Haramincic. «In diesem Jahr sind wir zum ersten Mal in Herisau zu Gast. Die Badi bietet ein ideales Gelände mit einer tollen Aussicht, auf das auch wir uns sehr freuen.»
Energiewandel sichtbar machen
Die Idee des Solarkinos vereint den Wunsch nach Aktivitäten an der frischen Luft und Nachhaltigkeit. Sämtliche Technik wird mithilfe einer Batterie betrieben, die tagsüber aufgeladen wird. «Diese hält für drei bis vier Abende», sagt Haramincic und fügt lachend an: «Ein Problem haben wir also erst, wenn die Sonne an mehreren Tagen nicht scheint.» Die beiden Filmabende stehen unter unterschiedlichen Vorzeichen. Die Komödie «Wunderschön» wirft am Freitag einen humorvollen Blick auf das Leben und Hadern von fünf Frauen, am Samstag flimmert die freche Pippi Langstrumpf über den Bildschirm. Damit sollen sowohl Frauen und Pärchen als auch Familien mit Kindern auf ihre Kosten kommen. An den Abenden hat das Restaurant geöffnet und sorgt für die passende Verpflegung. Bezahlt wird der normale Badi-Eintritt, Gäste mit einem Abonnement schauen die Filme kostenlos. Seit der Premiere vor zwölf Jahren hat das Solarkino über 140 Vorstellungen durchgeführt. «Die Idee war es, schöne Plätze zu nutzen und im Sinne der Bevölkerung ein besonderes Erlebnis zu schaffen», sagt Denis Haramincic. «In St. Gallen kennen den Gallusplatz oder die Drei Weieren alle. Aber an diesen Orten einen Film schauen? Das ist neuartig und familiär – zumal diese Plätze für viele auch eine Art Wohnzimmer sind.» Im Lauf der Zeit habe sich der Nachhaltigkeitsgedanke immer tiefer verankert. Heute werde der gesamte Prozess möglichst ökologisch gestaltet – vom schnellen Aufbau über reduzierte Transportfahrten bis zur eigenen Kino-Bar mit regionalen Produkten. «Alle wollen die Energiewende auf Knopfdruck, aber das geht nur Schritt für Schritt. Wir machen sichtbar, wie es auch im Kleinen geht.»
«Wir wollen kein Dorffest sein»
Rückblickend auf die Anfänge des Solarkinos schmunzelt Denis Haramincic. «Wir wollten das einfach mal in St. Gallen ausprobieren. Heute zeigen wir Filme an sieben verschiedenen Orten – vom Rheintal über die Stadt bis ins Appenzellerland.» Am meisten geschätzt werden die familiäre Stimmung und das Entfliehen aus dem Alltag in einer gewohnten Umgebung. «Wir wollen kein Dorffest sein, sondern ein einfacher Begegnungsort in entspannter Atmosphäre.» Dabei habe man sich gemeinsam mit dem Sportzentrum bewusst auf ein Wochenende verständigt, das in der Ferienzeit liegt. «Damit soll jenen etwas geboten werden, die zuhause geblieben sind.»
In St. Gallen seien die Kinoabende mittlerweile zu einem Treffpunkt geworden. «Am Eröffnungsabend kommen Menschen aus den verschiedensten Bereichen und tauschen sich über Nachhaltigkeit aus. Dadurch entstehen wiederum neue Ideen, die uns einen dieser kleinen Schritte voranbringen», sagt Haramincic. Gemeinden wie St. Margrethen haben mittlerweile einen festen Platz in der Jahresplanung des Solarkinos. «Das ist übrigens der einzige Ort, der auf ein Ausweichdatum bei schlechter Witterung verzichtet. Da kamen im Dauerregen auch schon 100 Frauen zur Ladies Night! In Herisau weichen wir aber auf den Sonntag aus, falls eine der Vorführungen ins Wasser fällt.» Für die Zukunft wünscht sich der Leiter des Solarkinos eine längerfristige Zusammenarbeit. «Wenn wir merken, dass die Menschen ihre Freude daran haben, führen wir das gerne fort. Alle in unserem Team machen das ehrenamtlich. Aber wenn du spürst, dass deine Arbeit geschätzt wird, machst du alles noch motivierter.»

Donnerstag 15. Juni 2023
Solarkino Programm im 2023
Das Solarkino St. Gallen ist zurück mit einem vielseitigen Programm für den Sommer 2023! Vom 3. bis 5. sowie 10. bis 12. August 2023 bespielen wir jeden Abend den wunderschönen Gallusplatz in St. Gallen. Das gesamte Programm und alle weiteren Daten sind hier zu finden.
Dank Sonnenenergie könnt ihr ein kostenloses Kinovergnügen unter freiem Himmel geniessen. Nebst dem erwartet euch auch ein abwechselndes Rahmenprogramm mit Food, Bar und lokalen Musikerinnen und Musikern.