
Dienstag 06. August 2024, ab 19:00 Uhr
Die Qual der Zahl
Filmstart | 21:00 |
Länge | 1h 38min |
Sprache | Original mit Untertitel |
Regie | diverse |
Genre | Kurzfilme |
Was hat ein alter Mann über 112 Jahre seines Lebens zu reflektieren? Und welche Bedeutung versteckt sich hinter der Zahl 2720? Unser diesjähriger Kurzfilmabend dreht sich nur um Zahlen. Egal ob ein Papagei oder eine andere Spezies auf der Leinwand gezeigt wird, hinter jedem Kurzfilm versteckt sich eine Zahl.
OYU, der Gewinner des Hauptpreis in der internationalen Wettbewerbs 2023 in Winterthur. Satoshi (Okihido Yoshizawa) kehrt in seinen Heimatort zurück. Als er für seine Mutter etwas im hiesigen Badehaus abholt, beschliesst er spontan, sich dort zu waschen. Mit der angemessenen Ruhe und Sorgfalt widmet er sich dem Prozess und muss sich am Ende dann doch verabschieden.
RESOLUTION verweist auf die Todesszene mit Edward G. Robinson im Film „Soylent Green“ von 1973. Ein alter Mann bewegt sich auf einem Krankenhausbett durch einen endlosen Flur und reflektiert in einem Monolog die 112 Jahre seines Lebens und wie Menschen ihr eigenes Aussterben vermeiden konnten.
TIERFAKTEN. Ein Papagei ist ausgebüxt in dieser tristen Schweizer Vorstadt. Während seine Besitzerin unermüdlich nach ihm sucht, scheint des Vogels Drang zur Freiheit mehr und mehr auf die Menschen und Tiere abzufärben, die sich in ihrer Alltagsroutine gefangen fühlen.
2720. Jyzone wurde gerade aus dem Gefängnis entlassen. Er hat zwar einen neuen Job gefunden, aber auf dem Weg dahin macht er einige Begegnungen und läuft Gefahr, gleich an seinem ersten Tag zu spät zu kommen. In einem choreografischen und poetischen Porträt, gezeichnet von einer geschickt eingesetzten Kamera, erkundet Basil da Cunha das von Gewalt geprägte Viertel Reboleira in Lissabon unter Mitwirkung seiner Bewohner:innen.
ICE MERCHANTS. An schweren Seilen, fest verankert im Stein des Felses, hängt ein Haus. Hoch oben in den Klippen, weit über der Stadt im Tal. Dort, in der Kälte, lebt ein Vater mit seinem Sohn. Regisseur João Gonzalez kommt in seiner 2D-Animation mit wenigen Farben aus. Umso atmosphärischer wirken seine Zeichnungen, mit den strengen Schatten und den extremen Kameraperspektiven. Ihm gelingt eine metaphorische Erzählung, die sich ohne Dialoge ganz auf ihren Sound und ihre Bilder verlassen kann.
ungefährer Ablauf am Dienstag, 6. August 2024 - Gallusplatz
19:00 - 21:00 Uhr - Restaurant Samosa
19:00 - 22:00 Uhr - Solarkino-Bar
20:15 - 21:00 Uhr - Manu
21:00 - 22:45 Uhr - Die Qual der Zahl