icon.arrowLeft Zurück zur Übersicht
Kurzfilme fuer die Erde

Dienstag 08. August 2023, ab 19:00 Uhr

Kurzfilme fuer die Erde

Filmstart21:00
Länge1h 30min
Sprachediverse mit dt. Untertitel
Regiediverse
GenreUmwelt, Kunst

Die diesjährige Kurzfilm-Auswahl hat den Fokus auf der Natur. Die Filmreise, die in der Schweiz beginnt, reicht von der sibirischen Arktis bis hin zu einer Käfer-Höhle in Nordamerika. Im Programm auch ein mit visueller Kunst und viel Liebe digitalisierter Wald, ein innerer Konflikt eines jungen Bauers, dem es schwer fällt, sich von einem Kalb zu trennen und eine Kurzbericht über die Machtlosigkeit eines Meeresbiologen gegen die Erderwärmung.

Das Kurzfilmprogramm:

SIKA
von Robin Lohnke
Schweiz 2023, Dokfilm/Fiction, 4 Min.

Ein zehnjähriges Mädchen namens Sika lebt in Barkly West, einer kleinen Gemeinde in Südafrika. Ein Mädchen malt für sie ein Bild, welches Sika mehr berührt als gedacht. 

 

UTOPIE von Michael Schwendinger,
Schweiz 2022, Experimentalfilm, 18 Min.

Der Mensch macht sich die Natur zu Nutze, formt, verändert und beherrscht sie. Lust und Rücksicht zu vereinen, bleibt dabei eine Utopie. Eine Bildstudie über die Ambivalenz menschlicher Bedürfnisse.

Regie und Kamera: Michael Schwendinger
Ton: Paul MärkI
Link zum Trailer


LIMITES von Simon de Diesbach 
Schweiz 2022, Animationsfilm, 10 Min, UT Englisch

Simon läuft durch einen Wald, den er digitalisiert hat. Innerhalb einer autobiografischen Erzählung, deren Bilder vollständig im Wald von Chaney in der Schweiz aufgenommen wurden, verkörpert das Laufen die intime Verbindung zwischen dem Protagonisten und dem Wald, einem Wald, der nun von einer Kiesgrube zerstört wird. Eingetaucht in eine fragmentierte Welt, fragt sich Simon, warum er seinen Wald in 3D gescannt hat.

Regie und Drehbuch: Simon De Diesbach
Ton: Jorrit Stadelmann, Thomas Gassmann
Musik: Magnenat Gwenael, Thomas Gassmann
Darsteller: Reves Patrick
Link zum Trailer

FLOATING CALF von Ben Donateo
Schweiz 2022, Biopic, 22 Min., UT Englisch

Floating Calf wirft ein Licht auf Matteos widersprüchliche Gefühle, als seine Bindung zu einem Kalb zu Ende geht. Der Film untersucht seinen Kampf mit der Einsamkeit, während Matteo seine Identität als 20-jähriger Bauer in einem alten abgelegenen Schweizer Dorf findet.

Regie: Ben Donateo


HAULOUT von Maxim Arbugaev und Evgenia Arbugaeva
Sibirien 2022, Dokumentarfilm, 25 min, UT Englisch

In einer vom Wind gepeitschten Hütte an der abgelegenen Küste der sibirischen Arktis wartet ein einsamer Mann auf ein jährliches Naturereignis. Doch die Erwärmung der Meere und steigenden Temperaturen bringen eine unerwartete Veränderung mit sich, und schon bald ist er überfordert.

Regie: Maxim Arbugaev, Evgenia Arbugaeva
Drehbuch: Evgenia Arbugaeva, Maxim Arbugaev
Kamera: Maxim Arbugaev, Evgenia Arbugaeva
Link zum Trailer


Mañana/Pasado von Alejandra Andino
Chile 2021, Fiktion, 14 min. / UT Englisch

Guillermina (70) ist eine Hirtin vom Volk der Aymara, die mit Einsamkeit und der Zerstörung ihrer Umwelt durch den Bergbau kämpft. Nur der Puma, der sie verfolgt, leistet ihr Gesellschaft.

Regie und Drehbuch: Alejandra Andino.
Produktion: Alejandro Ugarte
Link zum Trailer